SV Werder Bremen II – FC St. Pauli II | Regionalliga Nord 20. Spieltag

Im Duell der beiden Reservemannschaften erwischten die Gäste vom Kiez den besseren Start. Bereits nach drei Minuten musste Sebastian Mielitz im Tor der Bremer erstmals eingreifen, als Oleg Scacun aus der zweiten Reihe abzog. Der Routinier entschärfte den Ball im Nachfassen. Nur zwei Minuten später standen sich beide erneut gegenüber. Nach einem feinen Steckpass tauchte Scacun frei vor dem Bremer Schlussmann auf, doch Mielitz parierte den Abschluss aus spitzem Winkel.

In der 18. Minute kamen die Bremer erstmals gefährlich vor das Tor der Gäste, doch der Eckball wurde von Simon Spari sicher geklärt. Die erste echte Torchance für Werder folgte zwei Minuten später, allerdings flog der Abschluss deutlich über den Kasten. Auf der Gegenseite blieb Scacun präsent und prüfte Mielitz erneut aus der Distanz, doch auch diesmal blieb der Keeper Sieger.

In der 29. Minute schlug St. Pauli schließlich zu. Erik Ahlstrand bekam auf halbrechter Position zu viel Raum und jagte den Ball mit Wucht ins linke Eck. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt verdient, da die Gäste aktiver und griffiger auftraten. Fast im direkten Gegenzug hatte Werder die große Möglichkeit zum Ausgleich, doch Kevin Manthey verzog aus kurzer Distanz. Danach prüfte Haron Sabah den starken Mielitz nach einer Ecke, ehe Bremen durch Cimo Röcker und Paul Erevbenagie weitere Chancen vergab. Simon Spari war in beiden Situationen zur Stelle und rettete seinem Team die knappe Pausenführung.

Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie zunächst und benötigte bis zur 66. Minute, ehe wieder Gefahr aufkam. Ein Bremer Distanzschuss rauschte knapp am Tor vorbei. Sieben Minuten später war Spari erneut gefordert, als Röcker einschussbereit war. Insgesamt waren die Bremer im zweiten Abschnitt die zwingendere Mannschaft und drängten auf den Ausgleich. In der 84. Minute wurden sie belohnt: Über die linke Seite kombinierten sich die Gastgeber schnell nach vorne, der eingewechselte Princewell Mbock zog aus halblinker Position ab und schlenzte den Ball perfekt ins rechte Eck – unhaltbar für Spari. Nur vier Minuten später drehte Werder die Partie komplett. Nach einem starken Schnittstellenpass von Dominik Kasper setzte sich Paul Erevbenagie sowohl gegen seinen Gegenspieler als auch gegen Spari durch und schob zum 2:1 ein.

Werder hatte anschließend sogar noch die Chance auf den dritten Treffer, doch Spari parierte erneut stark. Am Ausgang änderte das jedoch nichts mehr: Die Bremer U23 gewinnt das Spiel mit 2:1 und fügte dem Tabellenletzten FC St. Pauli II eine weitere bittere Niederlage zu.

__________________________

0:1 Erik Ahlstrand (30.)
1:1 Princewell Mbock (84.)
2:1 Paul Erevbenagie (88.)
__________________________

Alle Spiele der Herren Regionalliga in dieser Saison seht ihr kostenlos live und in voller Länge auf https://nordfv.tv/regionalliga. Alle Highlights werden ebenfalls bei OneFootball unter https://onefootball.com/de/wettbewerb/regionalliga-nord-44/spiele hochgeladen.

Thumbnail: Werder Bremen U23